Herzlich willkommen
Mein Name ist Anita Eibenberger, MSc und ich bin seit 2022 Community Nurse von Lunz am See.

Was sind die Aufgaben einer Community Nurse?
Eine Community Nurse ist eine diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, die älteren zu Hause lebende Menschen sowie deren pflegende und betreuende Angehörige und Familien unterstützend zur Seite steht. Ein Schwerpunkt wird auf Prävention und Gesundheitsförderung gesetzt.
Die Community Nurse ist auch auf kommunaler Ebene tätig, um die Bedürfnisse der Bürger*innen zu erheben und zu berücksichtigen. Sie ist in der Region gut mit den anderen Gesundheitsdienstleistern vernetzt, um für alle Gemeindebürger*innen die optimale Versorgung zu ermöglichen.
Finanziert vom Land NÖ steht in Lunz am See die Pflegeexpertin Anita Eibenberger den Gemeindebürger*innen mit unterschiedlichen kostenlosen Angeboten zur Verfügung.

Meine Angebote

Kostenlose Sprechstunden
Mit welchen Anliegen kann ich kommen?
Das Angebot richtet sich an alle Bewohner*innen von Lunz am See, mit Fragen zu den Themen Gesundheit im Alter, allgemeine oder spezielle Pflege, finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten oder Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige.
Wann finden die Sprechstunden statt?
Jeden Dienstag von 17:00 – 18:00 Uhr im Bürgerservice (Erdgeschoss des Amonhauses)
Amonstraße 16, 3293 Lunz am See
Ist eine Terminvereinbarung nötig?
Nein, Sie können mich gerne ohne Termin jeden Dienstag zwischen 17:00 – 18:00 Uhr besuchen.
Sie finden dienstags keine Zeit?
Gerne können Sie mich von Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 – 12:00 Uhr unter 0664/8496259 anrufen. Gemeinsam finden wir bestimmt eine gute Lösung!


Präventive Hausbesuche
Wie läuft ein präventiver Hausbesuch ab?
Ab 75 Jahren haben Sie Anspruch auf einen präventiven Hausbesuch in Lunz am See. Sie können mich anrufen und mit mir einen Termin vereinbaren. Der Hausbesuch dauert etwa 1,5 Stunden. Folgende Fragen könnten beispielsweise besprochen werden: Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um sich noch langer einer guten Gesundheit zu erfreuen? Besteht ein Bedarf an Unterstützungsleistungen? Wenn ja, welche sind optimal für mich? Habe ich für die Zukunft ausreichend vorgesorgt?
Können meine Angehörigen dabei sein?
Ja, sehr gerne!
Was soll ich für den Besuch vorbereiten?
Es sind keine Vorbereitungen nötig. Wenn Sie wollen, können Sie sich Fragen schon im Vorfeld notieren.
Wieviel kostet der Hausbesuch?
Für alle Bewohner*innen, die älter als 75 Jahre sind und in Lunz am See wohnen, ist dieses Angebot kostenlos.
Sie sind unter 75 Jahren und möchten besucht werden?
Bitte rufen Sie mich an, gemeinsam werden wir eine Lösung finden.


Pflegekaffee für betreuende/pflegende Personen
In regelmäßigen Abständen findet ein Pflegekaffee im Erdgeschoss des Amonhauses statt.
Amonstraße 16, 3293 Lunz am See, bitte unter der Telefonnummer 0664 8496259 (Anita Eibenberger) anmelden.
Besondere Anliegen können auch gerne schon im Vorfeld mit mir abgeklärt werden.
Gesundheits- und Pflegeberatung für die Bewohner*innen des betreubaren Wohnens
Die Community Nurse bietet Gesundheits- und Pflegeberatung und Aktivitäten zur Förderung der sozialen Teilhabe für die Bewohner*innen an.

Zur Person
Ausbildung
- 2021 – 2023
Masterstudium Advanced Nursing Education am FH Campus Wien - 2013 – 2014
Universitätslehrgang Wundmanagement an der Donau -Universität Krems - 2013
Certified Program Wundmanagement an der Donau -Universität Krems - 2001 – 2002
Sonderausbildung in der Pflege im Operationsbereich - 1996 – 1999
Gesundheits- und Krankenpflegeschule im Krankenhaus Hietzing in Wien - 1992 – 1996
Bundesoberstufenrealgymnasium in Scheibbs
Berufserfahrung
- seit September 2024 Lehrende im BiGS Gaming
- seit September 2023
Lektorin an der Fachhochschule Campus Wien im Bachelorstudium für Gesundheits- und Krankenpflege - April 2022 – Juni 2022
Lehrbeauftragte an der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Universitätsklinikums St. Pölten - seit Februar 2022
Community Nurse der Marktgemeinde Lunz am See - April 2021 – Dezember 2024
freiberufliche diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin - seit Oktober 2020
Vortragende an der ISL Akademie Niederösterreich - September 2009 – Mai 2021
Wundmanagement, Labor, unfallchirurgische Assistenz und administrative Tätigkeiten in einer Ordination für Allgemeinmedizin - September 2007 – August 2009
mobile Mama in der Kleinkinderstube Lunz am See - September 1999 – November 2002
Instrumentarin im Zentral OP des Krankenhauses St. Josef in Wien
Kontakt

Community Nurse
DGKP Anita Eibenberger, MSc
Sprechstunde: dienstags 17:00 – 18:00
Bürgerservice im Erdgeschoss Gemeindeamt
Amonstraße 16, 3293 Lunz am See
telefonisch erreichbar:
Montag bis Donnerstag zwischen 8:00 – 12:00 Uhr
unter 0664/8496259
Oder jederzeit per E-Mail:
cn@ae-care.at
